Schichtdienst und plötzlich alleinerziehend - Haushaltshilfe

Schichtdienst und plötzlich alleinerziehend - Haushaltshilfe

Timo 17.11.2024 18:07
Schlagwörter:
Beitrag des Themenerstellers:

Hallo an alle,

eine Freundin, C. hat es endlich geschafft sich von ihrem Partner zu trennen. Die Stimmung im Haus ist seitdem viel besser und die drei Jungs (zwischen 10 und 14 Jahre) streiten auch weniger untereinander. Der Mann war erzieherisch nur mäßig hilfreich, konnte sich aber um grundlegende Dinge kümmern und z.B. die Kinder morgens mit Pausenbroten zur Schule schicken.


C. muss bald wieder im Schichtdienst arbeiten und das Haus um 6 verlassen. Sie fragt sich wer den Kindern morgens helfen soll.


C. ist im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft und will das Jahr unbedingt noch schaffen. Danach kann sie ihre Arbeitszeiten anpassen. Aktuell ist sie selbst in der Schule und kann sich morgens selbst kümmern. Bald kommt wieder eine Praxisphase mit Schichdienst.


Nun suchen wir sowas wie eine "Haushaltshilfe". Es sind letztlich nur wenige, bestimmte Stunden in denen die Familie Hilfe braucht. Ich selbst wohne zu weit weg. Der älteste Sohn meinte schon, er schaffe das, aber wir denken, das sollte keine Dauerlösung sein.

Ich weis, dass es "Hilfen zur Erzierhung" gibt. Und wir haben gehört, dass das Jugendamt zwar das Geld zur Verfügung stellen könnte, es aber an Personal mangelt. Bei der Suche nach "Hilfen zur Erzierhung" (Landkreis Verden) sehe ich Infos und Stellenausschreibungen von Sozialpädagogen. So eine Qualifikation braucht es hier ja gar nicht. Es wäre aber sicher leicht, im Ort Studenten zu finden, die diese "Haushaltshilfe" als Nebenjob machen würde.


Welche Möglichkeitne zu Hilfe haben die Jugendämter in so einem Fall? Oder sollten wir uns woanders hinwenden?

Schöne Grüße,

Timo